Hurra! Die Queen besucht das Teppichhaus!

.. anlässlich der Lindener Jubelfeier

Live dabei sein ...
793 mal gelesen

Zu Fuß im literarischen Untergrund – die Lindener Zettelbox

Am Lichtenbergplatz, wo ich mein Kölsch kaufe, beginnt die Wittekindstraße. Eine martialische Skulptur bewacht den Platz. Sie stellt den Grafen Wittekind dar, nach dem die Straße benannt ist. Unklar ist freilich, ob er wirklich taubenblau gewesen ist, als er im Jahr 1115 Gerichtsherr des Flecken Linden wurde, wie einer Urkunde zu entnehmen ist. Die erste urkundliche Erwähnung gilt als Geburtsurkunde einer Siedlung. Vermutlich ist Linden aber älter, denn es muss schon etwas da sein, damit sich ein adliger Parasit draufsetzen und Gerichtsherr spielen kann. Auch eine Gerichtslinde muss wachsen, bevor man ein paar renitente Bauern dran aufhängen kann.

Lies mehr ...
652 mal gelesen

Ein Bild und seine Gedichte (2)

Neues Bild und neue Einladung, es zu bedichten.


Hier ...
775 mal gelesen

Lassen Sie uns Fraktur reden


Es ist ein
Nachteil der Demokratisierung der technischen Schrift, dass typografische Laien, von keinerlei Kenntnis angefächelt, den öffentlichen Raum beliebig verunstalten können. Eine Weile bin ich mit dem Fahrrad öfters an einer Fassade im hannöverschen Stadtteil List vorbeigekommen, die von einer typographischen Katastrophe gezeichnet ist. Der Anblick hat mich jedes Mal geschüttelt. Man kann nur hoffen, dass der Inhaber dieses Ladens von „Schönen Sachen aus alter Zeit“ mehr versteht als von alten Schriften. Über deren jahrhunderte lange Geschichte will ich hier schreiben.

Lies mehr ...
706 mal gelesen

Ein Bild und seine Gedichte

Ziehen Sie den Hut, Madam,
Vor dem Sonnenuntergang!
"Nein, den Hut behalt ich auf.
Was stört mich der Sonne Lauf.

Lies mehr ...
783 mal gelesen

Das kulinarische Vorbild der Welt

Mir ist der Gedanke an das kulinarische Vorbild nicht geheuer. Ich möchte ihn keinesfalls zu Ende denken. Aber letztens, als ich mich auf eine einfache Scheibe Schwarzbrot mit Butter und Tomatenscheiben freute, drängte er sich im Verlaufe des Verzehrs derselben wieder auf. Mit Rücksicht auf unbefangene Leser will ich den Begriff des kulinarischen Vorbilds erklären, dann eine kleine, durchaus traurige Geschichte erzählen. Im TV wurde gezeigt, wie die industrielle Produktion von Fertiggerichten geplant und umgesetzt wird. Zunächst kocht ein Meisterkoch das Gericht mit frischesten Zutaten. Das Ergebnis ist das „kulinarische Vorbild“.

Lies mehr ...
826 mal gelesen

Beauftragt

Gestern war er wieder im Fernsehen: Das lebendige Beispiel geistlosester Sprachverwendung, das so entlarvend ist wie nur eins. Ich wundere mich immer wieder, dass es niemandem aufzufallen scheint, nicht dem Funktionsträger selbst, nicht seinen Auftraggebern, nicht unseren dünkelhaften Journalisten, die sich doch für die sensibelsten unter den Sprachverwendern halten. Jedes Mal, wenn der Begriff genannt wird, zucke ich zusammen und frage mich, bin ich denn wirklich so schrecklich allein auf diesem Erdball? Bin ich wirklich der einzige, der diese Wortprägung zu den Schmierigsten, Dreckigsten zählt, die sich deutsche Gehirne je ausgedacht haben?

Lies mehr ...
674 mal gelesen

Pastillchen schifft sich ein

lies mehr ...
3644 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6617 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development