Frau Nettesheim

Plausch mit Frau Nettesheim - Kette ab

trithemius & Frau NettesheimTrithemius
Wissen Sie, was mich bei der Arbeit in der Bibliothek immer wieder angeregt hat, Frau Nettesheim?

Frau Nettesheim
Vermutlich Vrouwen kijken.

Trithemius
Zu freundlich, dass Sie Ihre spitze Bemerkung wenigstens fremdsprachlich verhüllen. Können Sie sich vorstellen, dass ich noch andere Interessen habe?

Frau Nettesheim
Zum Beispiel?

Trithemius
Zufallsprozesse. Wenn ich einen Text zu einem bestimmten Thema suche und dabei ein Buch finde, das überhaupt nichts mit meiner Suche zu tun hat. Manchmal funktioniert diese Zufallseingabe wie ein Schlüssel und eröffnet neue Zusammenhänge – vorausgesetzt, ich bin nicht durch vrouwen kijken abgelenkt.

Frau Nettesheim
Warum erzählen Sie mir das, ist Ihr Friseur im Urlaub?

Trithemius
Mir scheint, Sie haben irgendwie schlechte Laune, Verehrteste. Oder sind Sie mir böse, weil ich Sie letztens allein im Laden gelassen habe?

Frau Nettesheim
Es ist kein Vergnügen, jemanden abzuwimmeln, der mit eindeutigen sexuellen Wünschen in den Laden kommt.

Trithemius
Den haben Sie doch souverän abblitzen lassen, Frau Nettesheim. Ich habe übrigens nicht herausfinden können, wieso Google ihn über die Suchphrase ntv sendung lust von hinten ins Teppichhaus geschickt hat. Suchphrasen bringen ja auch zufällige Ergebnisse. Er will Lust von hinten und Sie erzählen ihm etwas über Stechapfeltee. Ein anderer fragt: wie lege ich bei einem fahrrad die kette an wenn sie kaputt ist (schritt für schritt) und findet:
Abendbummel online
Da dachte ich, dass es seltsam sein muss, auf Schritt und Tritt von einem ... Das ist gewiss unangenehm, vor allem wenn sie dann wieder schreckliche Bilder ...
Frau Nettesheim
Und? Könnten Sie erklären, wie man die Fahrradkette wieder anlegt?

Trithemius
Wenn die Kette gerissen ist, sollte man sich am besten eine neue kaufen, denn wahrscheinlich ist die gerissene Kette ausgeleiert. Man braucht in jedem Fall einen Kettendreher. Ein Kettenglied vom Ende der Kette wird in den Kettendreher gelegt, und dann presst man durch Schraubbewegungen den Bolzen heraus, so weit, bis er nur noch vom inneren Verbindungselement gehalten wird. Es ist wichtig, den Bolzen nicht ganz herauszudrehen, denn sonst bekommt man ihn nicht wieder hinein. Dann spannt man die Kette, um Maß zu nehmen und nimmt danach die überflüssigen Glieder ganz heraus. Jetzt wird der Kettendreher von der anderen Seite angesetzt. Man fügt die beiden Enden im Kettendreher zusammen und presst den Bolzen wieder hinein, bis er an der anderen Seite ein wenig hervorlugt.
Fertig, Frau Nettesheim.

Frau Nettesheim
Oh, hab leider nicht richtig zugehört, denn bislang dachte ich, ein Kettendreher ist ein Raucher wie Sie.

Frau Nettesheim
1324 mal gelesen

Frau Nettesheim allein im Laden

Frau Nettesheim allein im LadenKunde
Hallo, schöne Frau. Ich suche Lust von hinten.

Frau Nettesheim

Tsul? Tut mir leid, diesen Teppich kenne ich nicht.

Kunde
Aber Google hat mich an das Teppichhaus Trithemius verwiesen.

Frau Nettesheim
Welche Suchphrase haben Sie denn eingegeben?

Kunde
ntv sendung lust von hinten

Frau Nettesheim
Ach so. Google würde Sie auch herschicken, wenn Sie Lust von hinten - mit langen Zigarren eingeben oder grimm stammprinzip. Sie dürfen von Google keine eindeutige Orientierung erwarten. Es ist eine Suchmaschine, mit Betonung auf Maschine.

Kunde
Das ist blöd, jetzt bin ich extra hergekommen.

Frau Nettesheim
Zur Not könnte ich Ihnen Stechapfeltee anbieten.

Kunde
Stechapfeltee? Oral oder rektal?

Frau Nettesheim
Wie es Euch gefällt. In die Haare schmieren ginge auch.
1246 mal gelesen

Frau Nettesheim mag nicht konkurrieren

trithemius-Frau-NettesheimFrau Nettesheim
Wann machen Sie die Exkursion zum Pataphysischen Institut? Sie haben es für Anfang Mai versprochen.

Trithemius
Vielleicht nächste Woche, Frau Nettesheim, wenn Professor Coster im Urlaub ist.

Frau Nettesheim
Wieso hat Coster mitten im Semester Urlaub? Davon weiß ich nichts.

Trithemius
War doch nur Spaß, ich wollte Sie ein bisschen ärgern. Die Vorbereitung macht halt viel Arbeit, obwohl der Kurzfilm übers Essen schon seit längerem fertig ist. Eine Bildstrecke für den Fußweg zum Institut habe ich auch schon. Doch zur Zeit habe ich nicht die Muße, die Texte zu schreiben. Und wenn ich ständig zwischen Arbeit und Teppichhaus hin und her switchen muss ...

Frau Nettesheim
„Wenn man viel hineinzustecken hat, hat ein Tag auch viele Taschen!“

Trithemius
Das ist von Nietzsche, nicht wahr? Ich staune, dass Sie den zitieren. Ein Pataphysiker ist er jedenfalls nicht. Allerdings ist es ein hübsches Bild, das gut zu Ihnen passt. Als Frau sind Sie freilich von der Natur begünstigt, denn Frauen können ja verschiedene Dinge gleichzeitig tun.

Frau Nettesheim
So einfach ist das nicht. Jeder kann schließlich Handlungen automatisieren und andere intuitiv erledigen.

Trithemius
Ja, aber indem im Gehirn der Frau Gefühl und Verstand ständig miteinander korrespondieren, ist es irgendwie leistungsfähiger. Man bekommt ja auch nie Recht bei einer Frau, denn ihr Gefühl bestärkt stets die Logik und die Logik bestärkt ihr Gefühl. Gegen dieses Fühldenken ist kein Kraut gewachsen.

Frau Nettesheim
Sie wollen sich rausreden, weil Sie in Wahrheit noch nicht in der Stimmung sind, die Exkursion zu planen. Fangen Sie einfach damit an, die Lust kommt beim Tun.

Trithemius
Da gebe ich Ihnen allerdings Recht. Gerade klingelte die Briefträgerin, und diese Frau finde ich bewundernswert. Wie sie „Die Post!“ in die Sprechanlage ruft und „Danke!“, nachdem ich aufgedrückt habe, daran hört man, dass sie ihre Arbeit mit Freude tut, selbst wenn es gerade junge Hunde, Katzen oder gar Meteorologen regnet.

Frau Nettesheim
Sie hat es automatisiert.

Trithemius
Frau Nettesheim ist eifersüchtig.

Frau Nettesheim
Das werden Sie nicht erleben. Ich konkurriere nicht.
1641 mal gelesen

Sonntagsplausch mit Frau Nettesheim

Heute jenseits der Dorfgrenze.
1271 mal gelesen

Kaffeeplausch mit Frau Nettesheim - Der Name der Jecken ...

trithemius-Frau-NettesheimFrau Nettesheim
Sie haben beim "googlefight" haushoch gegen Schäuble verloren. Und das, obwohl Sie vermutlich noch den alten Abt an Ihrer Seite hatten. Da wären Sie besser gar nicht erst angetreten.

Trithemius
Der gestrige Kampf diente nur der Positionsbestimmung. Im Herbst versuche ich es noch einmal. Wenn ich bis dahin jeden Tag 20 Beiträge hier und im Stammhaus veröffentliche, müsste Schäuble zu schlagen sein.

Frau Nettesheim
Schwachsinn.

Trithemius
Vielleicht sollte ich einen Trithemius-Kettenbrief in die Welt setzen.

Frau Nettesheim
Der Name der Jecken steht an allen Ecken.

Trithemius
Sie meinen, es ist nicht erstrebenswert, möglichst oft bei Google aufzutauchen? Die Anzahl der Nennungen ist aber ein modernes Statussymbol.

Frau Nettesheim
Sie kümmern sich doch sonst nicht um Statussymbole.

Trithemius

Doch, ich zeige mich gern an Ihrer Seite, Frau Nettesheim.

Frau Nettesheim
Quatschkopp.
1649 mal gelesen

Plausch mit Frau Nettesheim - Die Decke unter dem Kinn

trithemius-Frau-NettesheimTrithemius
Ich habe die Duden-Office-Bibliothek auf die Festplatte des Teppichhaus- Rechners gepackt, Frau Nettesheim. Das ist ziemlich bequem, denn ich kann während des Schreibens ein Wort nachschlagen. Doch ich spiele mit dem Gedanken, das Programm wieder zu löschen.

Frau Nettesheim
Sagt Ihnen die neue Duden-Orthographie doch nicht zu?

Trithemius
Wo sie mir nicht einleuchtet, schreibe ich eben anders. Nein, bislang bin ich gelegentlich beim Tippen aufgestanden und habe ein Wörterbuch aus dem Regal geholt, hab mich ins Licht gesetzt und nachgeschlagen. Und manchmal habe ich ein Wort durch verschiedene Wörterbücher hindurch verfolgt, bin also noch mal zum Regal gegangen und habe ein anderes Buch befragt. Da muss ich blättern, finde etwas anderes, was ich gar nicht gesucht hatte – das alles ist Teil der Verarbeitungsprozesses während des Schreibens.

Frau Nettesheim

Vergessen Sie die haptische Qualität nicht. Beim Blättern spürt man das Gewicht des Buches in den Händen, hat Papier zwischen den Fingern, nimmt seinen Geruch war, riecht die Druckerschwärze, sieht Benutzerspuren und Alterungserscheinungen – darauf wollte ich nicht verzichten.

Trithemius
Eben, das sind gewichtige Gründe, die für ein Buch und gegen eine Office-Bibliothek sprechen. Andererseits merke ich, dass sich meine Schreib- und Lesegewohnheiten verändern, denn oft weiß ich die Qualitäten eines Buches nicht mehr zu schätzen. Das gleiche gilt auch für das Schreiben, denn ich schreibe immer seltener mit der Hand, allenfalls wenn ich unterwegs bin.

Frau Nettesheim
Dann schaffen sie sich bloß keinen Laptop an, sonst fällt das auch weg. Ich wundere mich über Sie. Nach außen propagieren Sie den Wert des Materialcharakters von Schreiben und Lesen, und jetzt gestehen Sie mir solche Dinge. Das Wort „Paarung wirkt auf die Partner“ scheint sich auch im Hinblick auf die Paarung Mensch-Maschine zu bestätigen, nur dass Sie sich allein der Maschine anpassen. Warum setzen Sie sich sehenden Auges solchen Anpassungsprozessen aus?

Trithemius
Es ist das Prinzip der kurzen Decke, Frau Nettesheim. Zieht man sie sich unters Kinn, legt man seine Füße frei.

Frau Nettesheim
Und was ist gut daran, die Decke unterm Kinn zu haben?

Trithemius
Ein Weblog wie das Teppichhaus zum Beispiel. Es hat eine Reihe Vorteile gegenüber dem gedruckten Buch. Ich kann schreiben wie und was ich will, ohne dass mir ein Redakteur oder ein Lektor hineinfunkt. Mein Korrektiv sind Sie, und Sie machen ja meistens, was ich will.

Frau Nettesheim
Das ist eine Frechheit, Trithemius. Ich glaube, Sie haben heute Morgen einen selbstverliebten Clown gefrühstückt.

Trithemius
War doch Spaß, meine Liebe! Ich bin nur ein bisschen übermütig, denn ich freue mich über die internationale Kundschaft. Das ist nämlich auch ein Vorteil des Weblogs gegenüber dem Buch. Das Weblog verbreitet sich international, wohingegen ein deutsches Buch eher selten in ausländischen Buchhandlungen zu finden ist, mal abgesehen von der Schweiz und Österreich.

Länderstatistik02Frau Nettesheim
Die Einmal-Aufrufe besagen gar nichts. Da kann sich ein Leser auch zufällig ins Teppichhaus verirrt haben und kommt nie wieder.

Trithemius
Ja, aber schauen Sie, wie viele Besucher wir aus den Niederlanden haben, und das knapp vier Wochen seit der Eröffnung der neuen Filiale.

Frau Nettesheim

Dann sollten Sie schon mal üben: Goedemorgen, je mag nederlands praten!
1543 mal gelesen

Plausch mit Frau Nettesheim - Auweia, das Buch trocknet ein

trithemius-Frau-NettesheimTrithemius
Ein schöner Nebel, was Frau Nettesheim? Man sieht ihn kaum, obwohl die Wetteranzeige noch immer FOG verspricht.

Frau Nettesheim
Ja, das ist wieder ein sonniger Frühlingstag. Ich hoffe, Sie begeben sich heute mal nach draußen.
Trithemius
Klar doch, vorgestern bin ich in die Niederlande gefietst, und gestern bin ich durch die halbe Stadt gebummelt. Und weil mich vor lauter Blust ringsum die Gucklust gepackt hatte, bin ich noch zum Königshügel hinauf und habe für eine geplante Reportage das Pataphysische Institut der RWTH fotografiert.

Frau Nettesheim
Haben Sie Professor Coster gesehen?

Trithemius
Coster? Nein, das Portal war zu, Frau Nettesheim. Ich will jetzt auch nicht über Ihren Verehrer sprechen, sondern über eine Auswirkung der Klimakatastrophe. Wenn nämlich im April der Frühling schon derart nach draußen lockt, mögen die Leute nicht mehr lesen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat schon gegen das gute Wetter protestiert, schreibt Michael Krüger vom Hanser Verlag in der Süddeutschen. Und tatsächlich sind die Buchhandlungen zur Zeit ziemlich verwaist, denn Bücher brauchen es kalt und nass.

Frau Nettesheim
Teppiche gehen auch schlecht. Die Besucher machen sich rar.

Trithemius
Beunruhigend. Man sollte endlich die Weltmeere mit Tennisbällen zuschütten, damit sie das Zuviel an Sonnenstrahlung reflektieren. Das habe ich schon vor gut anderthalb Jahren propagiert. Die Idee ist freilich nicht von mir, sondern kommt wie alles Gute aus den USA.

Frau Nettesheim
Das meinen Sie nicht ernst, oder?

Trithemius
Doch, Tischtennisbälle auf der Meeresoberfläche sind prima. Dann können wir weitermachen wie bisher, und der Klimawandel ist gelackmeiert. Zudem sieht es bestimmt hübsch aus, wenn bei Flut die Tischtennisbälle heranbranden und auf den Strand rollen. Und stellen Sie sich vor, Sie machen eine Kreuzfahrt und können diese wunderbare Bugwelle aus Tischtennisbällen sehen.

Frau Nettesheim
Gehen Sie mal an die frische Luft, aber passen Sie auf, dass Ihnen dort oben nicht noch mehr verbruzzelt.
1574 mal gelesen

Frau Nettesheim empfiehlt Yoga

trithemius-Frau-Nettesheim
Frau Nettesheim
Hier hat sich was getan. Bleibt es jetzt so?

Trithemius
Vorläufig ja. Es ist schwierig, das Layout den eigenen Wünschen anzupassen. Zum Glück habe ich professionelle Hilfe.

Frau Nettesheim
Ja, das sieht man, die Einrichtung ist recht hübsch. Nur die Ware fehlt noch. Sie können ja nicht ständig alte Beiträge verlinken.

Trithemius
Hab einfach zu wenig Zeit. Und außerdem muss ich mich wieder einschreiben. Im Augenblick mag mein denkfauler Kopf nur die zweitbesten Wörter rausrücken, und wie zum Hohn lässt er mich trotzdem ahnen, dass er treffendere Wörter kennt und dass man die Sätze noch viel schöner drechseln kann, als er mir zu gestatten beliebt.

Frau Nettesheim
In solchen Fällen soll ein Kopfstand helfen. Der andere Blick auf die Welt lässt neue Wahrnehmungs- und Denkstrukturen zu.

Trithemius
Ein feiner Rat, Frau Nettesheim. Der erinnert mich an eine andere Empfehlung. Vor einigen Tagen sprach ich mit einem Freund darüber, dass ich ohne den morgendlichen Kaffee nicht in die Gänge komme. Da sagte er, ich solle mir morgens die Füße kalt waschen und dann mit den eingeseiften Fingern der linken Hand von unten zwischen die Zehen meines rechten Fußes fahren. „Statt Kaffee?“, fragte ich. „Und während ich die eingeseiften Finger zwischen den Zehen habe, esse ich ein Brötchen?“
„Nein“, sagte er, „denn anschließend musst du noch mit den eingeseiften Fingern der rechten Hand zwischen die Zehen des linken Fußes fahren.“

Frau Nettesheim
Sie sind unverbesserlich. Wenn Sie Yoga machen wollen, müssen Sie umdenken und sich einen anderen Lebensstil zulegen.

Trithemius
Und das in einer Phase, in der ich soviel um die Ohren habe. Schließlich will ich zu Ostern den neuen Laden eröffnen.

Frau Nettesheim
Dann sollten Sie langsam mit dem Termin rausrücken, damit ich mich auch darauf einrichten kann.

Trithemius
Vielleicht Ostermontag? Vorher muss ich allerdings die Sache mit dem Kopfstand noch ausprobieren. Sonst wird es nichts.

Frau Nettesheim
Falls Ihre Schreibblockade gar zu hartnäckig ist, könnten Sie beim Kopfstand zusätzlich mit eingeseiften Fingern zwischen Ihren Zehen hantieren. Das Brötchen reiche ich Ihnen an.

Trithemius
Schnittchen, Frau Nettesheim. Es gibt Schnittchen.
1329 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6616 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development