WM-Fiebersenkung - Schmocks Trendkompass

BILD, das Zentralorgan für die allgemeine Befindlichkeit hat ja schon letztens mit einer kostenlosen Lieferung alle deutschen Haushalte mit dem WM-Fieber anstecken wollen. Davon haben sich die zahlreichen Verächter der BILD schon mal nicht infizieren lassen. Insgesamt scheinen die Korruptionsskandale der FIFA, die Vergabe der WM an Katar, der Streit zwischen den DFB-Bossen Zwanziger und Niersbach, Beckenbauers Vollsperrung durch die FIFA, die Zustände und Proteste in Brasilien, das ganze unappetitliche Drumherum also die Begeisterung der Fußballfreunde schwer zu dämpfen. Weil das Fieber hernieden so gar nicht richtig steigen will, titelt BILD.de „WM-Fieber im Weltraum“ und zeigt ein Video von Astronauten in der Raumstation ISS bei blödsinnigen schwerelosen Torwartparaden. Das „auch“ in der Behauptung aus dem Off: „Das WM-Fieber hat auch den Weltraum erfasst“, zündet aber noch nicht. „Von mir aus“, denkt der Mann auf der Straße, den die Erdenschwere drückt, und BILD.de rudert zurück mit der Meldung „Kein WM-Fieber im bayerischen Einzelhandel.“

Lies mehr ...
799 mal gelesen

Im Reich der Philosophen – 100 Jahre Weltformat

“Ich gab einmal einem jungen Engländer, den ich in Algebra unterrichtete, die Aufgabe auf, einen Bogen Papier zu finden, bei dem alle Formate als forma patens (…) einander ähnlich wären. Nach gefundenem Verhältnis wollte ich nun einem vorhandenen Bogen eines gewöhnlichen Schreibpapiers mit der Schere das verlangte Format geben, fand aber mit Vergnügen, daß er ihn würklich schon hatte. (…) Die kleine Seite des Rechtecks muß sich nämlich zu der großen verhalten wie 1: √2 oder wie die Seite des Quadrats zu seiner Diagonalen. Die Form hat etwas Angenehmes und Vorzügliches vor der gewöhnlichen. Sind den Papierform-Machern wohl Regeln vorgeschrieben, oder ist diese Form durch Tradition nur ausgebreitet worden?”
(Georg Christoph Lichtenberg am 22.10.1786 in einem Brief an den Philosophen und Ökonom Johann Beckmann)

Lies mehr ...
819 mal gelesen

Frohe Pfingsttage trotz Ärger mit dem Alphabet

ES IST EINE RIESIGE ENTTÄUSCHUNG. ZUERST MUSSTE ICH VOR DER ANSTEHENDEN WELTMEISTERSCHAFT DAS GANZE MITTELFELD DER KLEINBUCHSTABEN WEGEN VÖLLIG ÜBERZOGENER GAGENFORDERUNGEN BEURLAUBEN, DANN VERLETZTEN SICH DIE VOKALE EUIO BEI EINEM KOMPLETT SINNLOSEN SPONSORENTERMIN; WODURCH WRTZP JETZT BEDEUTUNGSLOS IM RAUM HÄNGEN. MIT DEN KRÜCKEN YXCVBNM ALLEIN LÄSST SICH ABER BEIM BESTEN WILLEN NICHTS ORDENTLICHES SCHREIBEN, WESHALB ICH JETZT DER 2. MANNSCHAFT EINE CHANCE GEBEN MUSS. EINZIGER NACHTEIL: DEREN BOTSCHAFT IST ZWAR HÜBSCH, ICH KANN SIE ABER NICHT LESEN


ansehen ...
1004 mal gelesen

Engel in brauner Suppe

Meistens am Sonntag führt mich mein Fußweg auf den Lindener Berg. Ich kann ihn von meiner Wohnung rasch und ohne große Vorbereitung erreichen, das heißt, man kommt ohne Steigeisen hinauf. In anderen Gegenden würde man diesen nur 35 Meter hohen Hubbel nicht Berg nennen, aber es gibt in Hannover sogar einen Berggarten, der vollends flach ist und seinen Namen von einem abgetragenen Sandberg hat. Linguistisch interessant ist der Flurname „Am Lindener Berge“, mit dem Dativ-e, das die deutsche Sprache weitgehend verloren hat. Wo der Lindener Berg nicht Schrebergartenkolonie ist, überhöht „Lindener Alpen“ geheißen, erstreckt sich der Lindener Bergfriedhof, korrekt „Stadtfriedhof Am Lindener Berge“. Der Friedhof wurde 1862 eingerichtet und ist seit 1965 „außer Dienst gestellt“. Er hat einen prächtigen alten Baumbestand, in dem zahlreiche Vogelarten ihre liebe Lust haben.

Lies mehr ...
643 mal gelesen

Fräulein Petrol

Ist Fräulein Petrol etwas zugestoßen, ist sie etwa krank? Oder ist sie einfach nur umgezogen? Das wäre freilich nicht unbedingt zu ihrem Schaden, denn das düstere Nachbarhaus, in dem Fräulein Petrol wohnt, hat keine guten Schwingungen. Wochen schon hatte ich mich nach ihrem Verbleib gefragt, ja, mich ehrlich gesorgt. Doch vor einigen Tagen, es regnete in Strömen, da kam Fräulein Petrol rauchend den Fußweg hoch, eine helle Tasche mit offenbar geringem Einkauf geschultert, die glühende Zigarette zum Schutz vor dem Regen in der hohlen Hand verbergend. Dann stellte sie sich kurz bei den Bäumen unter und rauchte hastig.

Lies mehr ...
748 mal gelesen

Wie süß! Dieses Katzenbild müssen Sie unbedingt gesehen haben! - Volontär Schmocks Trendkompass

Liebe Leserin! Liebe Leserin! Lieber Leser! lieber Leser!

Was ist eigentlich Content? Eine Weile habe ich gedacht, Content wäre nur ein Synonym für Inhalte im Internet, beispielsweise in Blogs. Inzwischen weiß ich „Content“ ist etwas ganz anderes. Content ist darauf angelegt, möglichst hohe Aufmerksamkeit zu generieren und vor allem viral, also ansteckend zu sein. Viraler Content verbreitet sich über die sozialen Netzwerke, indem er geteilt, geteilt und wieder geteilt wird. Man kennt es vom berüchtigten Katzencontent. Der ist im hohen Maß viral, weit über das Internet hinaus.

Lies mehr ...
673 mal gelesen

Der Herausgeber hat das Wort – nicht in Käse geritzt

Liebe Leserin! Liebe Freundinnen und Freunde dieses Blogs!

Ein Teppichhaus zu betreiben ist harte Arbeit. Schon mitten in der Nacht fängt sie an. Mir fällt eine hübsche Wortwendung ein oder die Ausgangsidee für dieses Editorial hier, obwohl ich eigentlich endlich zu Bett gehen wollte oder nur mal aufstehen und kurz was machen, – etwa aus dem Fenster schauen, um zu sehen ob der angekündigte Regen niedergegangen ist. Dann denke ich: “Och, die Idee weiß ich morgen früh noch!” und lege mich hin. Geschissen! Denn ich weiß am nächsten Morgen nichts mehr! Noch nicht mal, dass ich in der Nacht eine Idee hatte. Deshalb endet das Editorial an dieser Stelle – wegen morgendlicher Gedankenleere.


Lies mehr ...
964 mal gelesen

TV-Kritik: Oli Kahns Dirndl und ein Lümmel in Warnjacke

„Danke, Uli Hoeneß! Wird die Steuermoral jetzt besser?“, fragte Sandra Maischberger in ihrer Talkrunde am Dienstag und hatte sich eingeladen den ehemaligen Finanzminister Erwin Huber, den Comedian Ingo Appelt, die Ex-Oli-Kahn-Freundin Verena Kerth, die “taz”-Chefredakteurin Ines Pohl, den ehemaligen Steuerfahnder Dieter Ondracek und den “Wirtschaftswoche”-Chefredakteur Roland Tichy. Diese Besetzungsliste entnahm ich eben der ARD-Mediathek.

Schon der Titel der Sendung ließ aufhorchen. Offenbar bastelt man am neuen Image von Hoeneß. Er ist der reuigen Steuersünder, der mit seinem „Riesenfehler“ beladen, aber erhobenen Hauptes ins Gefängnis einzieht, weil er, wie wir jetzt glauben sollen, Deutschland einen Riesendienst geleistet hat, nämlich dass die Steuerehrlichkeit zunimmt.

=> Lies mehr ...
804 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development