Nachtfalters Erinnerungen

Als ich heute morgen im Bad Licht machte, flatterte aus einer Ecke ein großer Nachtfalter auf. Flatterte ziellos herum und suchte vergeblich nach einem versteckten Ruheplatz. Nicht zehn Sekunden blieb er irgendwo sitzen. Vielleicht konnte er sich in der plötzlichen Helle schlecht orientieren, vielleicht auch weil er aus dem Schlaf gerissen war, jedenfalls setzte er sich bald auf einen für ihn völlig ungeeigneten Platz, nämlich auf die weißen Kacheln links neben meinem Badspiegel. Da wollte ich ihn schon aus ästhetischen Gründen nicht lassen. Abgesehen davon ist ein Insekt, das jede Sekunde orientierungslos herumflattern kann, kein angenehmer Gast im Bad.

Lies mehr ...
825 mal gelesen

Derweil wir schliefen: Traumzeit mit Frau Nettesheim

Trithemius
Wissen Sie, was ich letzte Nacht geträumt habe, Frau Nettesheim?

Frau Nettesheim
Woher denn? Wenn Sie es nicht wissen.

Trithemius

Ich hatte Aktienkurse manipuliert.

Frau Nettesheim
Ach so! Sie haben im Traum Aktienkurse manipuliert.

Lies mehr ...
1134 mal gelesen

Vom applikationsgestützten Eingang des Menschen in seine selbst verschuldete Unmündigkeit

Gestern habe ich es schon wieder gehört. Ich saß beim Mittagstisch, und gleich nebenan hockten zwei Frauen vertrauensvoll über ihrem Kaffee beieinander und unterhielten sich halblaut. Eine Weile gelang es mir, sie zu ignorieren und keine ihrer Äußerungen zu verstehen, denn ich wollte meinen eigenen Gedanken nachhängen. Doch plötzlich wehte aus dem Redefluss der jüngeren Frau ein deutlicher Fetzen an mein Ohr und wollte partout verstanden werden: „keine Ahnung“. Ausgerechnet: “keine Ahnung.” Gibts nichts Interessanteres zu verstehen? Freilich wurde ich nicht versehentlich hellhörig.

Lies mehr ...
770 mal gelesen

Ich gegen Deutschland


Leider ist mir
der Bescheid des Kreiswehrersatzamtes abhanden gekommen. Sonst würde ich die Bundesrepublik Deutschland auf Schadensersatz verklagen. Freilich ist es gut 40 Jahre her, dass ich den Kriegsdienst verweigern wollte. Damals musste sich einer „Gewissensprüfung“ beim Kreiswehrersatzamt unterziehen, wer sein Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Anspruch nehmen wollte. Es gab drei Instanzen. In der Prüfungskommission der ersten Instanz saßen zwei Zivilpersonen (meist pensionierte Richter oder Lehrer) und ein Vorsitzender, der passender Weise von der Bundeswehr gestellt wurde.

Lies mehr ...
768 mal gelesen

Brasilianischer Hype – Ein Mädchen wird verrückt gemacht

Wenn heute Abend um 22:00 Uhr Belgien gegen Südkorea Fußball spielt, werden die Kameras nicht nur dem Spielverlauf folgen, sondern unter den Fans der belgischen Rode Duivels auf den Rängen die 17-jährige Lateinstudentin Axelle Despiegelaere aus Westflandern suchen. Axelle Despiegelaere war beim Spiel Belgien-Russland den Kameraleuten und Fotografen aufgefallen und wegen ihrer natürlichen Schönheit in die Medien geraten. Fotos von ihr wurden millionenfach auf Twitter, Instagram und Facebook geteilt und sie wurde über Nacht weltberühmt. Die flämische Zeitung Het Laatste Nieuws zitiert das verunsicherte Mädchen:

lies mehr ...
944 mal gelesen

Der Herausgeber warnt vor zirkulierenden Informationen!

Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Freundinnen und Freunde dieses Blogs!

Das Lesezirkelangebot in Wartezimmern habe ich schon immer verschmäht und zwar aus vier Gründen: Erstens ekelt mich der Inhalt der meisten Zeitschriften an, zweitens kann ich nicht leiden, habe ich trotzdem gerade einen Artikel zu lesen begonnen, plötzlich aufgerufen zu werden und einen angelesenen Textfetzen im Kopf zu haben, drittens ergibt sich weiter unten, und viertens hat mich schon immer die Frage umgetrieben, wie die Ärzte verhindern, dass ihre Patienten sich über die ausliegenden Zeitschriften gegenseitig anstecken. Schließlich werden viele Infektionskrankheiten über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen übertragen.

Lies mehr ...
1069 mal gelesen

Kabinenbesuch im Zirkus des schlechten Geschmacks

Die Lehrmeister, die Musterschülerin und ihre Deppen

Angucken ...
827 mal gelesen

Lassen Sie uns über Postbank-Orthographie reden

Das Verkündigungsmedium in Schule und Hochschule ist noch immer die Wandtafel. Einem Wort, das vor den Augen der Lernenden an die Tafel geschrieben wird, haftet Suggestivkraft an. Darum gilt eine pädagogische Regel, dass Lehrkräfte niemals absichtlich Fehler an die Tafel schreiben sollten. Was orthographisch richtig oder falsch ist, hängt von der Vereinbarung der Schreibregeln ab. Oft lässt sich ein Fehler nur erkennen, wenn man die vereinbarte richtige Schreibweise kennt. Schreibt man einen solchen Fehler an die Tafel, prägt sich die falsche Schreibweise bei Lernenden ebensogut ein wie jede andere.

In der Gifanimation ist ein von mir schlecht geknipster Aushang der Postbank zu sehen, der den Anlass für diesen Text hier bietet.

Lies mehr ...
885 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development