Fest der deutschen Einheit in Hannover – aus begrenzter Sicht

In Hannover, so hört man, wurde zum Tag der Wiedervereinigung ein großes Fest gefeiert und zwar rund ums Rathaus, im angrenzenden Maschpark und drüben am Maschsee auch, wo schon mittags solche Menschenmassen signalisiert wurden, dass kein Durchkommen wäre. Es wäre auch viel Prominenz da gewesen, lauter Ehemalige. Ich habe ein Foto gesehen, wie sie in der ersten Bank der Marktkirche rumgesessen. Von denen war der geringste wohl der zum Rücktritt gezwungen wordene Exbundespräsident Dingens Wulff, neben der dem Trunk ergebenen Exvorbeterin der evangelischen Kirche, Tusnelda Käsmann. Dann machte sich da noch ein Mann breit, der mal Bundeskanzler gewesen war und sich Герхард Schröder mit Frau schimpft. Aus der Ex-DDR waren eine Frau Merkel und ein Herr Gauck angereist, weil sie nicht mehr durch eine Mauer daran gehindert werden konnten. Aus deren Sicht gewiss ein Grund zu feiern. Gastgeber dieser durchaus zweifelhaften Feier war ganz Niedersachsen, also ich auch, vertreten durch Ministerpräsident Kurt Weill, der zum Vereinigungsfest eigens eine Hymne komponiert haben soll, die aber leider nicht gespielt wurde.

Lies mehr ...
3672 mal gelesen

Zum internationalen Übersetzertag: Kamiel Kafka

Kürzlich, am 30. September, war der internationale Tag des Übersetzens. Aus diesem Anlass habe ich drei kurze Texte des flämischen Allroundkünstlers Luc Charles Zeebroek, besser bekannt als Kamagurka ins Deutsche übersetzt. Kamagurka ist ein Meister des absurden Humors. Man kennt ihn im deutschen Sprachraum fast nur durch seine schrägen Cartoons für Titanic, SZ und andere, nicht aber seine nicht minder skurrilen Texte. Hier also exklusiv im Teppichhaus ein Vorgeschmack, in der Hoffnung, dass sich bald ein Verlag für eine deutsche Ausgabe findet.

Lies mehr ...
824 mal gelesen

Ein Fall fürs All – Das Raumschiff flog ziemlich tief

Teppichhaus-Humorkritik

Gestern abend gesehen: “Ein Fall fürs All” vom 30.09.2014 ZDF, Politsatire mit Urban Priol und Alfons. O-Ton ZDF: Sternzeit 2014: Die Kabarettisten Urban Priol und Alfons haben genug vom politischen Chaos auf der Erde und flüchten auf der Suche nach einer besseren Welt mit ihrem selbstgebauten Raumschiff in die unendlichen Weiten des Orbits. Nur einmal pro Monat kommen sie zu einer satirischen Stippvisite auf der Erde für einen 45-minütigen Aufenthalt vorbei. Urban Priol darf als Raumfahrer mit „Ein Fall fürs All“ weitermachen im ZDF. Nun hat sich der Aschaffenburger Kabarettist den Franzosen Alfons als Partner gesucht.

Lies mehr ...
806 mal gelesen

Merkel hinter allen

Hilfe, Uschi in Not!

Ansehen!
739 mal gelesen

Auf Militärschrott lässt sich gut trommeln

Seit Wochen werden wir mit medialer Kriegspropaganda überschwemmt, wird gefaselt von der neuen kriegerischen Verantwortung, die Deutschland übernehmen müsse. Plötzlich kommt in der vergangenen Woche die Nachricht von Ausrüstungsmängeln bei der Bundeswehr auf den Tisch. Keine Zeitung, keine Nachrichtensendung ohne neue Hiobsbotschaften von fluguntauglichen Hubschraubern, veralteten Transportmaschinen, von einer „kaputt gesparten Bundeswehr“. Die Journaille reagiert mal wieder besinnungslos und reicht als Fakt weiter, was ebenso gut von den PR-Abteilungen der Bundeswehr oder der Waffenindustrie lanciert sein könnte.

Lies mehr ...
710 mal gelesen

Endlich! Das Niveau am Teppichhaus wird abgesenkt

Der Bürgersteig vor dem Teppichhaus war lange Zeit ein Flickenteppich. Kürzlich ist er ziemlich aufwändig neu gemacht worden. Die Flicken aus Asphalt wurden mit einem Bagger aufrissen, der Schutt abgetragen, ein Kiesbett gelegt, ein Sandbett bereitet, die Kantsteine wurden neu gesetzt, der Bürgersteig auf Länge der Straße mit Betonplatten gefliest. Die Straßenbäume bekamen eine neue, großzügige Einfassung. Gestern Morgen rückten fünf Arbeiter vom Tiefbauamt mit schwerem Gerät an und rissen den Bürgersteig vor der Einfahrt wieder auf wie eine frisch verheilte Wunde.


Lies mehr ...
707 mal gelesen

Schmocks Trendkompass – alles selbstgenäht

Heute war in meinem Spam-Ordner eine Mail mit dem Betreff „wichtig“. Ich habe sie unbesehen gelöscht. Armes Wort. Es hat es immer schwer gehabt. Ist es doch schon früh verwaist. Das Adjektiv „wichtig“ stammt ab von dem im Mittelhochdeutschen untergegangenen Substantiv Wicht (engl. weight) und der hochdeutschen Präfixbildung „Gewicht“. Sein unangenehmer Onkel ist der Wichtigtuer. Auch der blödeste Spammer sollte inzwischen gemerkt haben, dass wichtig längst eine negative Konnotation hat und sich vorab schon als Lüge entlarvt, wenn es an einer E-Mail klebt, die bekanntlich überhaupt kein Gewicht hat.

Lies mehr ...
3605 mal gelesen

Der Chinese in mir lacht noch nicht

Obwohl ich schon eine Weile auf diesem Planeten herumlaufe, tue und erlebe ich immer noch Dinge, die ich nie zuvor getan oder erlebt habe. Gestern ließ ich mich beispielsweise akupunktieren. Als ich noch in Aachen lebte, da liebte ich eine Frau, die das wegen chronischer Beschwerden alle vier Wochen mit sich tun ließ. Ich habe sie oft begleitet, denn ihr Akupunkteur hatte seine Praxis in der schönen niederländischen Stadt Maastricht. Ich brachte sie bis zur Tür, sah sie reingehen und holte sie wieder ab. Über die Behandlung mochte sie nicht gern reden. Deshalb hatte ich auch bislang keine Vorstellung von Akupunktur.

Lies mehr ...
3785 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6618 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development